visibility. control and protection by device-to-cloud security | Hotline: 0800 189 085 700 | office@eyeT.com

News

Microsoft Patchday Februar 2023

Im Rahmen des Februar-Patchdays wird Microsoft ein Update veröffentlichen, das den Internet Explorer 11 auf fast allen Systemen deaktiviert. Außerdem werden weitere kritische Updates verfügbar sein, die dringend empfohlen werden. Durch ein Update des Microsoft Edge Browsers in Windows 10 und Windows 11 wird der Internet Explorer 11 auf den meisten Systemen deaktiviert, während Microsoft Edge als Standardbrowser aktiviert wird. Sobald das Edge-Update installiert ist, kann der Internet Explorer 11...
weiterlesen

Ransomware-Angriffe: ESXiArgs-Recovery-Script ausgehebelt

Ein von der amerikanischen Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) bereitgestelltes Wiederherstellungsskript verliert seine Wirksamkeit gegen die ESXiArgs-Malware. Das Skript wurde ursprünglich verwendet, um virtuellen Maschinen auf von der ESXiArgs-Angriffswelle betroffenen VMware-ESXi-Servern wenigstens teilweise zu retten. Die Angreifer hinter den Cyberangriffen haben jetzt ihre Skripte angepasst und verschlüsseln kompromittierte Maschinen nun gründlicher.
weiterlesen

Ransomware-Cyberangriff auf Pipeline Bauunternehmer Friedrich Vorwerk

Das Unternehmen Friedrich Vorwerk, bekannt für den Bau von Gas-Pipelines und kritischer Infrastruktur, war Ziel eines Cyberangriffs Ende des vergangenen Jahres. Die Ransomware beeinträchtigte weite Teile der IT-Systeme, aber das Unternehmen gab bekannt, dass sie kurz vor Weihnachten wieder produktiv genutzt werden konnten. Die Folgen des Cyberangriffs auf Friedrich Vorwerk hatten nicht nur Auswirkungen auf die IT und das Personal, sondern auch auf das Unternehmensergebnis. Laut einem vorläufigen...
weiterlesen

Sind Hacks bei medizinischen Geräten zu befürchten?

Wird durch die zunehmende Konnektivität von Geräten wie Insulinpumpen, Defibrillatoren und Hirnstimulatoren die nächste Hacking-Welle noch beängstigender? Wie können Patienten geschützt werden? Wie können Hacker Zugang zu einem menschlichen Körper erlangen? Durch mangelhafte Kennwörter, Programmfehler oder unbeachtete Updates gibt es für sie Einfallstore. Mit dem Trend, dass mehr Patienten Implantate für die Behandlung von Krankheiten wie Diabetes, Parkinson, Taubheit und Herz-Insuffizienz erhal...
weiterlesen

Nach Cyberangriff: Stadt Potsdam wieder offline

Die Stadtverwaltung Potsdam hat erneut ihre IT-Systeme abgeschaltet, nachdem sie erst vor kurzem wieder online gegangen war. Die Deaktivierung erfolgte aufgrund von Sicherheitsproblemen, nachdem die Systeme bereits drei Wochen lang offline waren. Lediglich der E-Mail-Service war in der letzten Woche wieder verfügbar, bevor die Stadt die Systeme erneut vom Landesverwaltungsnetz Brandenburg trennen musste und auch E-Mail wieder deaktiviert wurde.
weiterlesen

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sky-Kundenkonten

Der Pay-TV-Anbieter Sky hat bestätigt, dass Unbekannte Zugang zu Kundenkonten erlangt haben. Kunden, die betroffen sind, haben E-Mails des Anbieters erhalten, die darauf hinweisen, dass es ein potenzielles Datenleck gab. Bisher scheint das Ziel der Angreifer Abo-Zubuchungen gewesen zu sein.
weiterlesen

Unis sind häufig Ziel von Cyberangriffen

Universitäten sind besonders häufig Ziel von Cyberattacken, da sie eine Vielzahl von sensiblen Daten und wertvollen Ressourcen besitzen. Dazu gehören persönliche Daten von Studierenden und Mitarbeitern, geistiges Eigentum, Finanzdaten und kritische Infrastruktur. Eine der Gründe dafür ist, dass die IT-Systeme von Universitäten oft veraltet und unzureichend gegen Angriffe geschützt sind. Zudem haben sie oft keine ausreichenden Mittel, um Cybersecurity-Maßnahmen umfassend umzusetzen. Auch die offe...
weiterlesen

Cyber-Angriff auf T-Mobile US - Zugriff auf 37 Millionen Kundendaten

T-Mobile US, eine Tochtergesellschaft der Telekom, gab am Donnerstag bekannt, dass Cyberkriminelle Zugang zu Daten von rund 37 Millionen Kunden erlangt haben. Der Angriff wurde am 5. Januar entdeckt und durch externe Experten gestoppt. Untersuchungen sind noch im Gange, bisher gibt es jedoch keine Anzeichen dafür, dass es den Angreifern gelungen ist, in das System oder Netzwerk einzudringen.
weiterlesen

Cyber-Angriff auf Flottenmanagement-System

Die IT-Infrastruktur der Managementsoftware des Shipmanagers DNV ist aufgrund eines Ransomware-Angriffs momentan beeinträchtigt. Der Angriff ereignete sich am 7. Januar und der Hersteller arbeitet daran, die Funktionalität der Server wiederherzustellen. Das Shipmanagement übernimmt die Verwaltung von Schiffen und Flotten hinsichtlich allen betrieblichen, technischen und Compliance-Aspekten.
weiterlesen

Ransomware Angriffe auf Uni Duisburg-Essen und Uni Innsbruck

Im November 2022 wurde die Uni Duisburg-Essen (UDE) Opfer eines Cyberangriffs, der vermutlich von der Gruppe “Vice Society” ausgeführt wurde. Die Täter haben die verschlüsselten und erbeuteten Daten nun im Darknet veröffentlicht. Mittlerweile hat die Uni Innsbruck berichtet, dass sie einen Cyberangriff am Wochenende erfolgreich abwehren konnte.
weiterlesen

Sie wünschen weitere Informationen zu unseren Produkten und Lösungen?

Ihr eyeT secure Team berät Sie gerne:

München Tel. 089 189 085 700
Hamburg Tel. 040 328 905 234
E-Mail: office@eyeT.com